Anmeldeformular für alle Seminare
11. & 12. Januar 2020
Kurs auf Gut Silk, Reinbek bei Hamburg
Anfragen bitte an:
02.02.2020
Mit inneren Bildern zu mehr (Körper-)Bewusstsein Ein Tagesseminar mit Simone Kasten und Nicole Künzel
Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung unter: www.evipo-verlag.com
Mit inneren Bildern zu mehr (Körper-)Bewusstsein
Ein Tagesseminar mit Simone Kasten und Nicole Künzel
Wer mit seinem Pferd auf einer vertrauensvollen Ebene kommunizieren und es ebenso reiten möchte, braucht positive, jedoch auch klare innere Bilder und ein gutes Bewusstsein für seinen Körper. Erst dann entsteht ein entspanntes und harmonisches Miteinander am Boden, sowie im Sattel.
Am 02.02.2020 findet auf KastensHof (www.kastenshof.de) ein Seminar der besonderen Art statt! Simone Kasten, Schauspielerin, Yoga- und Gymnastiklehrerin und Nicole Künzel Reitausbilderin in der Klassischen Dressur und Buchautorin, möchten euch in diesem Teil viele praktische Übungen mit auf den Weg geben, wie ihr positive innere Bilder in eurem praktischen (Pferde-)Alltag integrieren und anwenden könnt.
07. Februar 2020
Vortrag über die Facetten eines pferdefreundlichen Ausbildungsweges mit Nicole Künzel
Weitere Informationen und Anmeldung: www.evipo-verlag.com
16. Februar 2020
Kurs bei Beke Lichtenberg, 21706 Drochtersen
Anfragen bitte an: bekelichtenberg@msn.com
22. & 23. Januar 2020
Kurs auf Gut Silk, Reinbek bei Hamburg
Anfragen bitte an:
Dieser Vortrag möchte Sie einladen, Wege und Möglichkeiten einer reellen und pferdefreundlichen Ausbildung aufzuzeigen. Es wird erläutert, was die Ausbildung von Pferd und Mensch nach klassischen Grundsätzen - ob in der Bahn oder im Gelände - bedeutet. Wir werfen einen Blick in die Ethik der Pferdeausbildung und beschäftigen uns damit was es eigentlich bedeutet pferdefreundlich auszubilden und wie wir Irrwege erkennen und vermeiden können. Weiter geht es um die Verzahnung verschiedener Ausbildungselemente – ob vom Boden oder im Sattel hin zu einem motivierten Reitpferd.
7. & 8. März 2020
Kurs mit Nicole Künzel
„Wünsch dir was “
-Nur noch Zuschauerplätze frei-
Anmeldung unter:
www.evipo-verlag.com
Dieser Kurs richtet sich an all jene, die kreativ und voller Motivation mit Ihrem Pferd arbeiten möchten. Ob Bodenarbeit, Elemente der Freiarbeit, die Arbeit an der Hand und am Langen Zügel oder klassischer Dressurunterricht mit einer Sitzschulung nach anatomischen und biomechansichen Grundsätzen - hier ist für jeden etwas dabei. Also: wünsch dir was!
15. März 2020
Kurs bei Sarah Freytag, Oldenburg
Anfragen bitte an:
20.-22. März 2020
Alles im Lot?!
Korrekt sitzen, besser reiten
mit Vortrag und Videoanalyse
mit Nicole Künzel
Anmeldungen und weitere Informationen:
www.evipo-verlag.com
28. - 29. März 2020
Kurs auf Gut Silk, Reinbek bei Hamburg
Anfragen bitte an:
04.-05. April 2020
Die „Arbeit an der Hand“ und
"Am Langen Zügel"
mit Nicole Künzel
Anmeldungen und weitere Informationen:
www.evipo-verlag.com
25.-26. April 2020
Fit aufs Pferd - Korrekt sitzen, besser reiten Teil 2 mit Simone Kasten und Nicole Künzel
Anmeldungen und weitere Informationen:
www.evipo-verlag.com
02. & 03. Mai 2020
Kurs bei Beke Lichtenberg, 21706 Drochtersen
Anfragen bitte an: bekelichtenberg@msn.com
09. & 10. Mai 2020
Kurs bei Peggy Schädlich, 09618 Linda, Sachsen
Anfragen bitte an: info@pferdeoase-morino.de
09. & 10. Mai 2020
Kurs bei Lisl Stabinger, Lindenhof, Graz, Österreich
Anfragen bitte an: lindenhof@chello.at
Ein ausbalancierter lotrechter Sitz ist die Grundlage allen harmonischen Reitens. Bereits kleinste Veränderungen hin zu einem lotrechten Sitz verhelfen dem Pferd zu mehr Bewegungsfreiheit und dabei den gewünschten Spannungsbogen besser herstellen zu können. Sitzt der Reiter in Balance werden die Grundgangarten raumgreifender, ausdrucksvoller und das Pferd ist nun erst wirklich in der Lage gewünschte Lektionen auszuführen.
Wie dies geht soll dieser Einstiegskurs in ein Sitzen nach biomechanisch anatomischen Grundlagen praxisnah verdeutlichen.
Dieser Kurs richtet sich an all jene, welche sich mit der Arbeit an der Hand und der Arbeit am Langen Zügel näher auseinandersetzen oder diese verfeinern möchten.
Im Teil 2, welcher an den Praxiskurs Teil 1 vom 20. - 22. März 2020 anschließt, werden wir das Gelernte aus Teil 1 weiter vertiefen. Zudem wird uns Simone Kasten (http://kastenshof.de/simone-kasten-team), staatl. anerkannte Gymnastiklehrerin und Personaltrainerin darin unterstützen, was wir außerhalb des Reitens tun können, um einen lotrechten Sitz auf dem Pferd auch "halten" zu können. Körperliche Fitness, Verbesserung der Rumpfstabilität, Entspannungsübungen ... von Bodyworkout über Yoga hinzu Pilates ... in diesem Seminar werdet ihr viele Tools für euch mit nach Hause nehmen können, welche euren Sitz Schritt für Schritt verbessern - zum Wohle auch eurem Pferdes!
23. & 24. Mai 2020
- Ort wird noch bekanntgegeben -
"Gelebte Freiheit" mit Frédéric Pignon und Magali Delgado
Seminarbeginn jeweils um 10 Uhr Seminarende ca. 18 – 19 Uhr
Kosten:
€ 85,- pro Tag, zwei Tage € 125,-
Für das leibliche Wohl sorgt ein Catering vor Ort.
Information:
Die Unterrichtssprache ist Englisch!
Die Rechnung gilt zugleich als Eintrittskarte und ist zur Veranstaltung mitzubringen!
Die Karten sind vom Umtausch ausgeschlossen!
Verbindliche Anmeldung unter:
www.evipo-verlag.eu/
6. & 7. Juni 2020
Kurs mit Nicole Künzel
„Wünsch dir was “
Anmeldung unter:
www.evipo-verlag.com
Neben insgesamt dreizehn aktiven Seminarteilnehmern mit eigenen Pferden, die aufgrund der hohen Nachfrage bis zum
30. April 2019 via Losverfahren ausgewählt werden, finden Zuschauer in der Veranstaltungshalle Platz, um diese herausragenden Experten bei der Arbeit zu erleben.
Auf kleinste Gesten der französischen Ausbilder antworten ihre Pferde in all ihrer Schönheit und Kraft mit verschiedensten Lektionen der Hohen Schule und Freiheitsdressur - wortwörtlich: frei und freiwillig. Schritte auf diesem Weg zur Verständigung und Vertrauen zwischen Mensch und Pferd werden auch Thema des Seminars „Gelebte Freiheit“ sein.
Seien Sie ein Teil dieses feinen Zusammenspiels von Pferd und Mensch, welches sich nur in Worten und Gefühlen wie Liebe, Wertschätzung, Respekt, Verbundenheit und einer großen Portion Lebensfreude ausdrücken lässt.
Dieses Seminar bietet Wissen im Doppelpack: Während Frédéric Pignon uns in die faszinierende Welt der Freiheitsdressur entführt, wird Magali, selbst Grand-Prix-Reiterin, den Part des feinen Dressurunterrichts übernehmen.
Ablauf:
Jeder der Teilnehmer ist pro Tag mit einer Einheit á 1 Stunde eingeplant. Zwischen den Einheiten gibt es für einige Minuten Zeit für eine Fragestellung des Publikums.
---- FREIE SITZPLATZWAHL ----
Eure lieben Vierbeiner müssen an diesem Tag leider zu Hause bleiben.
Auf Wunsch von Frédéric und Magali darf auf dieser Veranstaltung leider nicht fotografiert und gefilmt werden.
Einzig die Teilnehmer selbst dürfen sich selbst(!) filmen und fotografieren lassen. Wir bitten euch diesem Wunsch auch wirklich nachzukommen!
Dieser Kurs richtet sich an all jene, die kreativ und voller Motivation mit Ihrem Pferd arbeiten möchten. Ob Bodenarbeit, Elemente der Freiarbeit, die Arbeit an der Hand und am Langen Zügel oder klassischer Dressurunterricht mit einer Sitzschulung nach anatomischen und biomechansichen Grundsätzen - hier ist für jeden etwas dabei. Also: wünsch dir was!
11. & 12. Juli 2020
Nicole Künzel bei der Cavallo Akademie
In Wickrath
05. & 06. September 2020
Kurs bei Peggy Schädlich, 09618 Linda, Sachsen
Anfragen bitte an: info@pferdeoase-morino.de
Freue Dich auf ein abwechslungsreiches und wertvolles Programm.
12.bis 13.September 2020
"DRESSUR IN HARMONIE"
mit TOP Referenten
In Reken
Weitere Informationen: